Lieferumfang:
Diesel-Drehstrom-Aggregat Nennleistung: 450 kVA 340 KW (BJ 1995)
1 x WA-Diesel-/ Containeraggregat, Typ: WA - S-450 C
450 kVA A-Leistung
495 kVA B-Leistung
400/230 V | 50 Hz | cos. phi 0,8
Im 20-Stahlblech Aggregate Container mit Super- Schalldämmung LWA 90, bzw. Rundummessung. CE-Konformität ist gewährleistet und wird bestätigt.
1 x Diesel-Antriebsmotor, Fabr. Scania
Typ: DSC 14-57 A
Leistung:
346 KW / 346 KW A-Leistung
400 KW blockiert B-Leistung
n = 1500 Upm, wassergekühlt, sonst gem. vorl. Scania-Datenblatt
1 x Drehstrom Synchron - Generator, Fabr. Leroy Somer
Typ: LSA 47 L 9-87
Leistung:
450 kVA / 400-231 V/50 Hz
n = 1500 Upm, ISO.-Kl. H, bürstenlos, spannungsselbstregelnd, sonst gem.
den VDE-Bestimmungen als Satz mit einer Kupplung zu einem Block verschraubt, in Verbindung mit einem WA-Gehäuse. Der Block ist elastisch auf
einen Grundrahmen aufgebaut und mit zusätzlicher Leckölwanne versehen.
1 x Radiatorkühler mit vergrößerten Waben für den wassergekühlten Di.-Motor
passend ausgelegt, für min. 45 °C Umgebungstemperatur, betriebsbereit
verrohrt bzw. verkabelt. Das Kühlsystem ist mit Kühlmittel + Frostschutz
betriebsbereit gefüllt.
1 x Elektro-Starteinrichtung 24 V / DC einschließlich Bleibatterie mit (Nato-Knochen)
einem Hauptschalter betriebsbereit auf den Grundrahmen montiert und mit
ausreichender Verkabelung.
1 x Kraftstofftank 1600 l mit Befülleinrichtung, Überfülleinrichtung etc. von außen
bedienbar u. abschließbar. Die elektr. Kraftstoff-Füllanzeige ist im Schaltschrank
integriert. Mittels min.-Füllstandsonde / Vorwarnung und Zeitrelais 0
1-2 h
wird die Di.-Abschaltung bewirkt, um ein Leerfahren des Dieselmotors zu
vermelden.
Außerdem im Lieferumfang eingeschlossen:
Abstellmagnet (Magnetventil), Öldruckwächter, Kühlwassertemperaturwächter, Kühlwasservorerwärmung 2000 W / 231 V mit Thermostat, Ölabsaugpumpe mit ca. 1 m Schlauch, Geber für Kühlwassermangel u. Kraftstoffmangel
1 x Generator-Schaltanlage hinter Tür mit Klarsichtfenster angeordnet und im
Wesentlichen bestückt mit Anzeigegeräten: 96 x 96 mm
1 x Voltmeter 0 - 600 V mit Voltmeterumschalter 7 Stellungen
3 x A-Meter 0 800 / 1600 A/SA mit Stromwandler 800 A / 5 A
1 x Betriebsstundenzähler 230 V / 50 Hz
1 x Frequenzmesser 15 Zungen
1 x Leistungsselbstschalter 800 A mit Überstrom- u. Kurzschlussauslöser auf den
Generatorstrom eingestellt, Handbetätigung mit Umkehrspannunsauslöser
1 x bauseits beigestelltes Schleifenüberwachungsgerät einbauen und anschließen
gem. vorliegenden Unterlagen
1 x Di.-Motorüberwachung mit vollautom. Abstellung:
Öldruck, Übertemperatur, Kühlwassermangel, Gen.-Überlast Hauptschalter aus,
Di.-Motor Nachlauf ca. 3 Minuten
1 x Satz Cu-Sammelschienen, Klemmen etc., wie erforderlich, genügend großer
Anschlussraum für 2 x NSSHöu-J Leitungen 3 x 95 + 3 x 50/3 E + 3 x 2,5 St.
einschl. Durchführungsklappe (Gummi), detaillierte Festlegung folgt noch.
1 x CEE-Steckvorrichtung 5 x 32 A mit Si.-Autonom. ü. FI
1 x Batterie- Voltmeter und Amperemeter
1 x Kühlwasserthermometer
1 x Öldruckmanometer, 1 Tankanzeiger
1 x Not-Lichabgang ü. Zeitrelais wegen Batterieentleerung
Desweiteren:
1 x Container-Beleuchtung 23 | V ü. FI-Schalter 30 mA und Si.-Automat gem. vorliegender Skizze, Leuchten spritzwassergeschützt
1 x Feuerlöscher 6 kg mit Halterung
1 x innen montierter u. isolierter Abgasschalldämpfer mit isolierter Abgas-Verrohrung, u. stirnseitiger Auslassvorrichtung, sowie mit lose mitgelieferten vormontiertem Abgasrohr, ca. 1,5 m lang, Abgasrohr-Klappe mit Flanschanschluss, 1 Krümmer etc. wie mit Hr. Kneller tel. abgestimmt.
1 x Satz Zu- und Abluftwetterschutzgitter mit 24 V / DC elektr. betätigten Jalousien, die nach dem Start autom. öffnen bzw. nach dem Motorstop verzögert schließen.
1 x Satz Container-Schalldämmung mittels Mineralwolle und Lochblechen, sowie Zu-/Abluft-Schalldämmkulissen, (Bleche sind entdröhnt)
Schallpegelmessung
1 x Freifeldmessung entsprechend den neuesten EG-Richtlinien und den derzeit gültigen Normen für Baumaschinen inkl. Erstellung eines Zertifikates, angestrebter Schallleistungspegel LWA 90 db(A)
1 x Freifeldmessung nach der alten Prüfmethode in 7 m Entfernung, Schalldruckpegel LPA = 65 db(A) nicht überschreitend.