Unsere WA-Scania Stromerzeuger 255- 700 kVA – wassergekühlt – Diesel
Stromerzeuger |
kVA 100 % PRP* |
Motortyp |
WA-S 255 |
255 | DC 9 65 A (10-93) |
WA-S 280 |
281 | DC 9 65 A (10-94) |
WA-S 300 |
300 | DC 12 59 A (10-31) |
WA-S 350 |
350 | DC 12 59 A (10-32) |
WA-S 400 |
400 | DC 12 59 A (10-33) |
WA-S 455 |
455 | DC 12 59 A (10-34) |
WA-S 505 | 502 | DC 16 44 A (10-30) |
WA-S 550 | 550 | DC 16 93 A (02-52) |
WA-S 610 | 610 | DC 16 93 A (02-53) |
WA-S 660 | 660 | DC 16 93 A (02-54) |
WA-S 700 | 700 | DC 16 78 A (02-43) |
* Variable Dauerleistung PRP (Prime Power): Maximale Leistung für variable Last, ohne Zeitbeschränkung pro Jahr. Der durchschnittliche 24 Std. Betrieb soll 80% dieser Leistung nicht überschreiten.Für Regelzwecke und Anlauf schwerer Maschinen ist eine Überlast von 10% für 1 Std. innerhalb von 12 Std. zulässig. Betriebsart nach ISO 8528. Die Wartung ist hierbei zu beachten.
Stromerzeuger |
Leistung KWm. |
Verbrauch bei 100 % Last PRP |
WA-S 255 |
225 KW+ | 51 L/h |
WA-S 280 |
247 KW+ | 56 L/h |
WA-S 300 |
273 KW+ | 59 L/h |
WA-S 350 |
316 KW+ | 75 L/h |
WA-S 400 |
356 KW+ | 79 L/h |
WA-S 455 |
399 KW+ | 90 L/h |
WA-S 505 | 439 KW+ | 98 L/h |
WA-S 550 | 481 KW+ | 109 L/h |
WA-S 610 | 516 KW+ | 115 L/h |
WA-S 660 | 545 KW+ | 124 L/h |
WA-S 700 | 596 KW+ | 137 L/h |
„G“ auf Kufenrahmen
Ausführung „G“: Stationäre Ausführung (offene Bauart) auf Kufenrahmen
Stromerzeuger |
Tankinhalt in L |
Länge in mm |
WA-S 250 „G“ | 449 | 3.000 |
WA-S 280 „G“ | 449 | 3.000 |
WA-S 300 „G“ | 597 | 3.310 |
WA-S 350 „G“ | 597 | 3.310 |
WA-S 400 „G“ | 597 | 3.310 |
WA-S 450 „G“ | 740 | 3.600 |
WA-S 500 „G“ | 740 | 3.600 |
WA-S 550 „G“ | 740 | 3.600 |
WA-S 610 „G“ | 800 | 3.600 |
WA-S 660 „G“ | 800 | 3.600 |
WA-S 700″G“ | 800 | 3.600 |
Stromerzeuger |
Breite in mm |
Höhe in mm |
WA-S 250 „G“ | 1.224 | 1.856 |
WA-S 280 „G“ | 1.224 | 1.856 |
WA-S 300 „G“ | 1.390 | 1.834 |
WA-S 350 „G“ | 1.390 | 1.834 |
WA-S 400 „G“ | 1.390 | 1.834 |
WA-S 450 „G“ | 1.460 | 2.090 |
WA-S 500 „G“ | 1.460 | 2.090 |
WA-S 550 „G“ | 1.460 | 2.090 |
WA-S 610 „G“ | 1.600 | 2.200 |
WA-S 660 „G“ | 1,600 | 2.200 |
WA-S 700 „G“ | 1.600 | 2.200 |
Stromerzeuger |
Gewicht ca. in KG |
WA-S 250 „G“ | 2.080 |
WA-S 280 „G“ | 2.440 |
WA-S 300 „G“ | 2.730 |
WA-S 350 „G“ | 2.810 |
WA-S 400 „G“ | 2.950 |
WA-S 450 „G“ | 2.965 |
WA-S 500 „G“ | 3.595 |
WA-S 550 „G“ | 3.565 |
WA-S 610 „G“ | 3.880 |
WA-S 660 „G“ | 3.986 |
WA-S 700″G“ | 4.100 |
„S“ schallgedämmt
Ausführung „S“: Schallgedämmte Ausführung mit Schallschutzhaube
Stromerzeuger |
Tankinhalt in L |
db(A)* 7 Meter |
WA-S 250 „S“ | 449 | 68 |
WA-S 280 „S“ | 449 | 68 |
WA-S 300 „S“ | 597 | 68 |
WA-S 350 „S“ | 597 | 67 |
WA-S 400 „S“ | 597 | 68 |
WA-S 450 „S“ | 740 | 68 |
WA-S 500 „S“ | 740 | 68 |
WA-S 550 „S“ | 740 | 68 |
WA-S 610 „S“ | 800 | 74 |
WA-S 660 „S“ | 800 | 75 |
WA-S 700 „S“ | 800 | 75 |
* db(A) gemessen in 7 Metern als Mittelwert einer Rundummessung an 7 Messpunkten
Stromerzeuger |
Länge in mm |
Breite in mm |
WA-S 250 „S“ | 3.800 | 1.400 |
WA-S 280 „S“ | 3.800 | 1.400 |
WA-S 300 „S“ | 4.100 | 1.600 |
WA-S 350 „S“ | 4.100 | 1.600 |
WA-S 400 „S“ | 4.100 | 1.600 |
WA-S 450 „S“ | 4.500 | 1.800 |
WA-S 500 „S“ | 4.500 | 1.800 |
WA-S 550 „S“ | 4.500 | 1.800 |
WA-S 610 „S“ | 4.500 | 1.800 |
WA-S 660 „S“ | 4.500 | 1.800 |
WA-S 700 „S“ | 4.500 | 1.800 |
Stromerzeuger |
Höhe in mm |
Gewicht in KG |
WA-S 250 „S“ | 2.290 | 3.320 |
WA-S 280 „S“ | 2.290 | 3.630 |
WA-S 300 „S“ | 2.200 | 4.045 |
WA-S 350 „S“ | 2.200 | 4.125 |
WA-S 400 „S“ | 2.200 | 4.265 |
WA-S 450 „S“ | 2.340 | 4.280 |
WA-S 500 „S“ | 2.340 | 5.520 |
WA-S 550 „S“ | 2.340 | 5.490 |
WA-S 610 „S“ | 2.400 | 6.500 |
WA-S 660 „S“ | 2.400 | 7.400 |
WA-S 700 „S“ | 2.400 | 7.550 |
Alle Daten in Basisausführung bzw. Serienlieferumfang
Grundausstattung Scania Stromerzeuger
Stromerzeuger: Der komplette Stromerzeuger wird auf einem Grundrahmen aus verschweißten Kantprofilen aus Stahl in einer robusten Konstruktion montiert. Am Grundrahmen sind speziell konstruierte Vorrichtungen zum Heben mit einem Kran angebracht. Der Dieselmotor und der Generator sind direkt über einen SAE-Flansch miteinander verbunden, sodass selbst nach einem längeren Betrieb keine Möglichkeit eines Ausrichtungsfehlers besteht. Der Tagestank ist in dem Grundrahmen integriert. Die Starterbatterie (24 Volt) ist auf dem Grundrahmen montiert.
Motor: Scania Industriedieselmotor 4-Takt Direkteinspritzer, wassergekühlt 1.500 U/min (50 Hz). Geringer Öl-Kraftstoffverbrauch mit langen Wartungsintervallen macht alle Baureihen zu einer sehr wirtschaftlichen Motorenapplikation in dieser Klasse.
Generator: Mecc Alte Generator, bürstenlos, selbstregelnd mit elektronischem Spannungsregler (AVR) nach VDE 0530, 400/230 Volt, 4-polig, Isolierung Klasse H.
Schaltanlage: Manuelles Startsystem mit Motorüberwachung mit Abschaltung bei Öldruckmangel, Übertemeratur, Überdrehzahl, Generatorschalter mit thermischer und magnetischer Auslösung.
Ausstattung: Frequenzmesser, Betriebsstundenzähler, Volt- und Amperemeter, optische und akustische Alarmanzeige bei einer Funktionsstörung.
Zubehör: Für alle Stromerzeuger ist ein umfangreiches Zubehör gegen Mehrpreis erhältlich wie z.B. Großtank, automatisches Kraftstofffüllsystem, Fahrgestell nach StVZO, Vorwärmsystem, elektronische Motorregelung, Notstromautomatiken, optional für Parallelebetrieb.
Dokumentation: Komplette Beschreibung, übersichtlich abgeheftet für den Motor, Generator und die gesamte Anlage.
Werktest: Jeder Stromerzeuger wird vor dem Verlassen des Werkes geprüft.
Qualitätsnormen: Unsere Stromerzeuger entsprechen den folgenden Normen: VDE 0530, BGVA3, DIN 6280, ISO 8528 sowie BS 4999, BS 5000 sowie IEC 34.