Mobiler Strom für alle erdenklichen Einsatzfälle
Der WA Zapfwellenstromerzeuger stellt mit seinem nicht ortsgebundenen Einsatz eine echte Alternative zur traditionellen Notstromanlage dar. Er findet zumeist, jedoch nicht ausschließlich, Anwendung in der Landwirtschaft. Die Vorteile gegenüber einem Notstromaggregat mit Antriebsmotor liegen in den geringen Anschaffungskosten, weil die Antriebseinheit in Form eines Schleppers bei vielen Landwirten bereits vorhanden ist. Ein weiterer großer Vorteil ist der äußerst geringe erforderliche Wartungsaufwand, da die bereits vorhandenen Traktoren ohnehin stets gut gewartet sind. Das steigert die Betriebsbereitschaft und damit die Betriebssicherheit ganz enorm.
Zapfwellengeneratoren können bei einem Stromausfall mit relativ wenig Aufwand die Versorgung wichtiger Verbraucher übernehmen.
Bei allen erdenklichen Arbeiten ist das Zapfwellenaggregat als alternative Stromquelle sofort verwendbar. Die Zapfwellengeneratoren können sehr vielseitig, nicht nur in der Landwirtschaft eingesetzt werden, sondern eignen sich auch hervorragend für den Einsatz in der Forstwirtschaft als Forstaggregat, im Kommunalbereich und für den Katastropheneinsatz im Feuerwehrdienst.