Yanmar-Diesel zählt seit Jahren mit zu den größten Dieselmotorenherstellern der Welt. Das Unternehmen wurde 1912 als „Yamaoka Hatsudoki Kosakusho“ gegründet. Der Markenname Yanmar wird seit 1921 verwendet. 1933 wird die nach eigenen Angaben „erste praktisch kleine Dieselmaschine“ entwickelt und 1942 das erste Werk „Nagahama“ eröffnet.
Seit 1947 werden kleine Dieselmotoren, vorrangig für den Einsatz in Baumaschinen, Generatoren und Booten, hergestellt und verkauft. 1952 bekommt die Firma die heutige Bezeichnung „Yanmar Diesel Engine Co., Ltd“. 1996 wurde die neue Fabrik in Biwa eröffnet, in der heute knapp 400.000 Industriedieselmotoren pro Jahr hergestellt werden.
Yanmar Stromerzeuger mit 1.500 U/min – 50 Hz – Diesel
Yanmar Stromerzeuger Typ | kVA 100 % PRP* |
Yanmar Motortyp |
WA-Y 8 |
8,8 | 3 TNV 76 |
WA-Y 8 (Stage V) | 8,8 | 3 TNV 80 |
WA-Y 13 |
12,5 | 3 TNV 88 |
WA-Y 13 (Stage V) | 12,5 | 3 TNV 88 |
WA-Y 17 |
17,0 | 4 TNV 88 |
WA-Y 17 (Stage V) |
17,5 | 4 TNV 88 |
WA-Y 20 |
20,0 | 4 TNV 84 |
WA-Y 20 (Stage 3A) | 20,0 | 4 TNV 84 |
WA-Y 35 |
34,0 | 4 TNV 98 |
WA-Y 35 (Stage 3A) | 34,0 | 4 TNV 98 |
WA-Y 45 | 41,0 | 4 TNV 98 T |
WA-Y 45 (Stage 3A) |
41,0 | 4 TNV 98 |
* Variable Dauerleistung PRP (Prime Power) ist die maximale Leistung für variable Last, ohne Zeitbeschränkung pro Jahr. Der durchschnittliche 24 Std. Betrieb soll 80% dieser Leistung nicht überschreiten. Für Regelzwecke und Anlauf schwerer Maschinen ist eine Überlast von 10% für 1 Std. innerhalb von 12 Std. zulässig. Betriebsart nach ISO 8528.
Die Wartung ist hierbei zu beachten.
BITTE Beachten Sie, Yanmar, derzeit (09/2022) erst ab 20 kVA Lieferbar
Yanmar Stromerzeuger Typ |
Motorleistung KW |
Verbrauch 100 % Last PRP |
WA-Y 8 |
8,2 KW | 2,31 L/h |
WA-Y 8 (Stage V) | 8,2 KW | 2,68 L/h |
WA-Y 13 |
12,2 KW | 3,19 L/h |
WA-Y 13 (Stage V) | 12,2 KW | x,xx L/h |
WA-Y 17 |
16,4 KW | 4,27 L/h |
WA-Y 17 (Stage V) | 17,2 KW | 4,7 L/h |
WA-Y 20 (Stage 3A) | 19,1 KW | 4,95 L/h |
WA-Y 35 |
30,7 KW | 7,60 L/h |
WA-Y 35 (Stage 3A) | 30,7 KW | 7,60 L/h |
WA-Y 45 | 37,7 KW | 9,16 L/h |
WA-Y 45 (Stage 3A) | 37,7 KW | 9,16 L/h |
Yanmar Stromerzeuger Typ |
Datenblatt Grundrahmen |
Datenblatt Schallgedämmt |
WA-Y 8 |
PDF-Download | PDF-Download |
WA-Y 8 (Stage V) | PDF-Download | PDF-Download |
WA-Y 13 |
PDF-Download | PDF-Download |
WA-Y 13 (Stage V) | PDF-Download | PDF-Download |
WA-Y 17 |
PDF-Download | PDF-Download |
WA-Y 17 (Stage V) | PDF-Download | PDF-Download |
WA-Y 20 (Stage 3A) | PDF-Download | PDF-Download |
WA-Y 35 |
PDF-Download | PDF-Download |
WA-Y 35 (Stage 3A) | PDF-Download | PDF-Download |
WA-Y 45 | PDF-Download | PDF-Download |
WA-Y 45 (Stage 3A) | PDF-Download | PDF-Download |
Yanmar Stromerzeuger Ausführung „G“ auf Kufenrahmen
Stationäre Ausführung (offene Bauart) auf Kufenrahmen in der Ausführung „G“
Yanmar Stromerzeuger Typ |
Tankinhalt in L |
Länge in mm |
WA-Y 8 „G“ | 60 | 1.450 |
WA-Y 13 „G“ | 60 | 1.450 |
WA-Y 17 „G“ | 60 | 1.450 |
WA-Y 20 „G“ | 76 | 1.700 |
WA-Y 35 „G“ |
120 | 1.850 |
WA-Y 45 „G“ | 120 | 1.850 |
Yanmar Stromerzeuger Typ |
Breite in mm |
Höhe in mm |
WA-Y 8 „G“ | 620 | 1.286 |
WA-Y 13 „G“ | 620 | 1.286 |
WA-Y 17 „G“ | 620 | 1.268 |
WA-Y 20 „G“ | 620 | 1.286 |
WA-Y 35 „G“ |
780 | 1.500 |
WA-Y 45 „G“ | 780 | 1.500 |
Yanmar Stromerzeuger Typ |
Gewicht in KG |
WA-Y 8 „G“ | 279 |
WA-Y 13 „G“ | 338 |
WA-Y 17 „G“ | 409 |
WA-Y 20 „G“ | 416 |
WA-Y 35 „G“ |
579 |
WA-Y 45 „G“ | 626 |
Yanmar Stromaggregat Ausführung „S“ schallgedämmt
Schallgedämmte Ausführung (mit wetterfester Schallschutzhaube) Ausführung „S“
Yanmar Stromaggregat Typ | Tankinhalt in L |
db(A)* 7 Meter |
WA-Y 8 „S“ | 22 | 62 |
WA-Y 13 „S“ | 22 | 57 |
WA-Y 17 „S“ | 100 | 61 |
WA-Y 20 „S“ | 100 | 60 |
WA-Y 35 „S“ | 100 | 66 |
WA-Y 45 „S“ | 100 | 62 |
* db(A) gemessen in 7 Metern als Mittelwert einer Rundummessung an 7 Messpunkten
Yanmar Stromaggregat Typ |
Länge in mm |
Breite in mm |
WA-Y 8 „S“ | 1.475 | 750 |
WA-Y 13 „S“ | 1.475 | 750 |
WA-Y 17 „S“ | 2.100 | 975 |
WA-Y 20 „S“ | 2.100 | 975 |
WA-Y 35 „S“ | 2.100 | 975 |
WA-Y 45 „S“ | 2.100 | 975 |
Yanmar Stromaggregat Typ |
Höhe in mm |
Gewicht in KG |
WA-Y 8 „S“ | 1.104 | 447 |
WA-Y 13 „S“ | 1.104 | 506 |
WA-Y 17 „S“ | 1.350 | 765 |
WA-Y 20 „S“ | 1.350 | 800 |
WA-Y 35 „S“ | 1.350 | 909 |
WA-Y 45 „S“ | 1.350 | 944 |
Alle angegebenen Daten „Yanmar Stromaggregat“ im Serienlieferumfang
Yanmar Stromerzeuger, Grundausstattung
Ausgangsleistung: Jeder Stromerzeuger mit Yanmar Dieselmotor wird serienmäßig in 400/230 Volt, 50 Hz ausgeliefert. Andere Spannungen und Frequenzen sind optional lieferbar.
Motor: Wassergekühlter, wartungsfreundlicher, besonders laufruhiger und geräuscharmer Industriedieselmotor, durch neue optimierte Motorentechnologie zum Teil deutlich unter den gesetzlich geforderten TA-Luft-Grenzwerten. Die Leistungsangaben gelten nach DIN ISO 3046-1 (1997) bei einer Ansaugtemperatur von 298 K (25°C), einem Luftdruck von 100 kPA (1.000 mbar), und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 %.
Kühlsystem: 40°C Tropenkühler; Lüfter direkt vom Dieselmotor angetrieben.
Generator: Entspricht der DIN VDE 0530-1 (IEC 60034-1 2010 modifiziert). Elektronischer Drehstromsynchrongenerator, bürstenlos, selbstregelnd, berührungsgeschützt, ventilatorgekühlt, tropfwassergeschützt IP 23. Die Isolation entspricht DIN 50 010 und VDE 0530 mit Hochleistungslagern ausgestattet, zum wartungsfreien Dauerbetrieb nach internationalem Standard. Rotor ist dynamisch mit halber Passfeder im Wellenstumpf gewuchtet.
Schalttafel: Aufgebaut bei Ausführung „G“ oder in der Schalldämmhaube integriert bei Ausführung „S“ mit Abschaltung des Dieselmotors z. B. bei Öldruckmangel, Übertemperatur, Überdrehzahl. Optional ist eine vollautomatische Notstromautomatik mit Umschaltung von Netz- auf Generatorbetrieb erhältlich.
Tank: Integriert im Grundrahmen des Aggregates mit flexiblen Leitungen zu dem Dieselmotor, Sensor für die Inhaltsanzeige, Befülleinrichtung und Entlüftung.
Grundrahmen: Das komplette Yanmar Stromaggregat wird auf einem Grundrahmen aus verschweißten Kantprofilen aus Stahl in einer robusten Konstruktion montiert. Am Grundrahmen sind speziell konstruierte Vorrichtungen zum Heben mit einem Kran angebracht. Der Dieselmotor und der Generator sind direkt über einen SAE-Flansch miteinander verbunden, so dass selbst nach einem längeren Betrieb keine Möglichkeit eines Ausrichtungsfehlers besteht.
Dokumentation: Komplette Beschreibung für jedes Yanmar Stromaggregat, übersichtlich abgeheftet in einem Ordner, für den Motor, Generator und die gesamte Anlage.
Werktest: Alle Yanmar Stromaggregate werden vor dem Verlassen des Werkes geprüft.
Qualitätsnormen: Unsere Yanmar Stromerzeuger entsprechen den folgenden Normen: VDE 0530, BGVA3 (alte VBG 4) DIN 6280, ISO 8528 sowie BS 4999, BS 5000 sowie IEC 34.