Unter einem Generator versteht man ein Gerät, das mechanische Energie oder Bewegungsenergie in elektrischen Strom umwandeln kann. Zusammen mit einem Antriebsaggregat, in der Regel eine Verbrennungskraftmaschine […]
weiterlesen >Qualität zahlt sich aus – auch bei Stromerzeugern. Dennoch kann es auch bei guten Geräten einmal vorkommen, dass Defekte auftreten. Sinnvoll sind in diesem Zusammenhang […]
weiterlesen >Ein Notstromaggregat sichert die Stromversorgung im Falle eines Stromausfalles ab und hält die Funktion wichtiger elektrischer Verbraucher aufrecht. Auch dort, wo kein Stromanschluss besteht, erfüllt […]
weiterlesen >Stromerzeuger liefern Strom im Falle eines Netzausfalls – oder überall dort, wo kein Anschluss an die öffentliche Stromversorgung besteht. Besonders in letzterem Falle lohnt es sich, […]
weiterlesen >Leistung und Größe, optimal ausgerichtet auf die zu versorgenden Verbraucher, sind die Hauptentscheidungskriterien beim Kauf eines Stromerzeugers. Doch wichtig ist oftmals auch, dass das Stromaggregat leise läuft und nicht durch einen zu lauten Geräuschpegel stört.
weiterlesen >Es lohnt sich in vielen Fällen, ein Stromaggregat zu kaufen: So etwa kommt ein solches Gerät dort zum Einsatz, wo kein Stromnetz verfügbar ist und elektrische […]
weiterlesen >Stromaggregate übernehmen als Notstromgeneratoren die Stromversorgung, wenn es zu einem Stromausfall kommt – sie stellen darüber hinaus auch dort die Energieversorgung von elektrischen Geräten sicher, wo […]
weiterlesen >Unabhängig vom örtlichen Stromnetz lässt sich mit Stromaggregaten elektrischer Strom erzeugen. Genau darin liegt auch der Vorteil dieser Geräte, die immer dann zum Einsatz kommen, wenn […]
weiterlesen >WA-P Serie 1.500 U/min
750 – 2.075 kVA
Wassergekühlt
Stromgeneratoren übernehmen die Stromversorgung überall dort, wo kein Anschluss an die öffentliche Stromversorgung gegeben ist. Darüber hinaus kommen sie als Notstromaggregate dann zum Einsatz, wenn der […]
weiterlesen >WA-DL Serie 1.500 U/min
13-60 kVA
Luftgekühlt