WA Notstromtechnik GmbH liefert temporäre Stromerzeugung für Kunden in der ganzen Welt Als solides mittelständisches Unternehmen fertigen wir hochwertige Netzersatzanlagen und bringen damit Strom überall dorthin, […]
weiterlesen >20-100 kVA
Lichtmastaggregat mit 4 Halogen-Strahlern je 1.000 Watt oder optional mit 4 LED Scheinwerfern je 120 Watt und einer maximalen Höhe von 6,30 Metern.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
weiterlesen >Dezember 2019 – 29.12.2018 – Langgrün An Heiligabend und am 1. Weihnachtstag hat es einen Ausfall der Internet und Telefonversorgung gegeben. Am 24. Dezember zwischen 1:30 […]
weiterlesen >Dezember 2017 – 30.12.2017 Mainz-Bretzenheim: Am Samstagnachmittag brach aufgrund eines defekten Erdkabels die Stromversorgung in den Bereichen Isaac-Fulda-Allee, Zahlbach und Essenheimer Straße zusammen. Nach einer knappen […]
weiterlesen >Auf die häufig gestellte Frage, ob ein Notstromaggregat oder auch ein Dauerbetriebsaggregat mit steuerbegünstigtem Heizöl gefahren werden darf, lautet die Antwort vom Gesetzgeber eindeutig: Ja, der Betrieb ist grundsätzlich erlaubt.
weiterlesen >Wenn der Tank Ihres Notstromerzeugers aktuell mit Dieselkraftstoff gefüllt ist – entsprechend der Vorschriften der Motorenhersteller – weisen wir Sie aufgrund aktueller Erkenntnisse auf Folgendes hin: […]
weiterlesen >Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Aufbaus von Notstromversorgung in Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe…
weiterlesen >6,4 kVA
Flutlichtgenerator mobil mit 4 Stück Scheinwerfern je 1.000 Watt und einer maximalen Höhe von 9,00 Meter.
Die WA Notstromtechnik GmbH ist ein vom TÜV Nord geprüfter Fachbetrieb nach § 62 AwSV über die Anerkennung als WHG Fachbetrieb (ehemals § 19 I) des […]
weiterlesen >